Eine sichere Heimat für Kiebitz & Co.
Spenden Sie für 3.000 Hektar Vogelparadies











Unsere bedrohte Vogelwelt soll eine riesige Fläche geschenkt bekommen. Doch die fälligen Steuern und Gebühren kosten rund 90.000 Euro. Dafür brauchen wir Ihre Mithilfe.
Auf der wunderschönen Insel Rügen bietet sich uns eine einmalige Chance: Pünktlich zur Weihnachtszeit können wir unweit der markanten Kreidefelsen für Kiebitz und Co. eine sichere Heimat schaffen. Der stark gefährdete Vogel mit der unverkennbaren Tolle findet durch die intensive Landwirtschaft immer weniger Nahrung und sichere Brutplätze. Mit Ihrer Hilfe können wir nun 127 Hektar Land zu einer sicheren Vogelheimat machen – und das ist erst der Anfang!
Es klingt zu schön, um wahr zu sein – aber die wertvollen Flächen an den Wostevitzer Teichen auf Rügen bekommen wir geschenkt! Diese und weitere fast 3.000 Hektar in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern will der Staat aus seinem „Nationalen Naturerbe“ an uns überschreiben.
Das einzige, was wir tun müssen, sind die Kosten für Notar, Grundbucheintrag und Steuern zu begleichen. Sobald die Fläche in unserer Obhut ist, werden hier keine Spritzmittel und Dünger mehr verteilt. Stattdessen locken Ackerblühstreifen Insekten an und dienen zahlreichen bedrohten Vögeln als Nahrung. Im NABU-Besitz kann sich das Land um die Wostevitzer Teiche nicht nur zu einer Heimat für Kiebitz und Feldlerche, sondern auch für Braunkehlchen, Wachtel und Wachtelkönig entwickeln. Und das für alle Zeit.
Damit uns dies auf Rügen, aber auch auf den anderen, rund 3.000 Hektar Land gelingen kann, brauchen wir Ihre Hilfe. Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Spende und schenken Sie ein Stück Vogelheimat, auch kommenden Generationen.
So können Sie helfen
Alle Informationen zur sicheren Datenverarbeitung finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Sie können natürlich auch einen Betrag direkt auf unser Spendenkonto überweisen:
Bank für Sozialwirtschaft Köln
Stichwort: Rügen
IBAN: DE65 3702 0500 0008 0518 05
Sliderbilder: iStock, Blickwinkel/T. Will, Willi Rolfes
Seitenbilder: Willi Rolfes, iStock
Spendenoptionen: Stefan Schwill, Stefan Schwill, iStock
Freisteller: mauritius images/Ger Bosma