Nur noch 50 Maui-Delfine in Neuseeland!
Helfen Sie uns, eine Delfinart zu bewahren



Die Hector- und Maui-Delfine leben vor der Küste Neuseelands und sind akut vom Aussterben bedroht. Derzeit wird der Bestand auf ca. 50 Individuen geschätzt. NABU International setzt sich für das Überleben der bedrohten Meeressäuger ein.
Helfen Sie uns, eine Delfinart zu bewahren
Unterstützen Sie uns dabei mit Ihrer Spende! Jeder Betrag – wirklich jeder – ist eine Hilfe. Für jede Spende erhalten Sie eine Zuwendungsbestätigung, mit der Sie Ihre Spende von der Steuer absetzen können.
Alle Informationen zur sicheren Datenverarbeitung finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Bank für Sozialwirtschaft
Stichtwort: Delfine Neuseeland
BLZ 370 205 00
Konto-Nr. 11 70 700
IBAN: DE 7737 0205 0000 0117 0700
BIC-Code: BFSWDE33XXX
Neuseelands Ruf als unberührtes Naturparadies ist bedroht. Aber es gibt Hoffnung: Seit November 2018 ist das Küstengebiet Neuseelands ein mariner „Hope Spot“ des globalen Mission-Blue-Netzwerks. Bis 2030 sollen die Meeresschutzgebiete weltweit deutlich ansteigen. mehr →
Ob groß, ob klein, ob fliegend oder schwimmend. In Neuseelands Küstenmeeren, die seit 2018 zu den "Hope Spots" von Mission Blue gehören, tummeln sich viele Arten. Zu den Hauptbedrohungen gehört die industrielle Fischerei. Bewohner des Biotops auf einen Blick. mehr →
Der Hector-Delfin ist eine endemische Art in Neuseeland. Es gibt nur noch etwa 7000 ihrer Art. Um den Maui-Delfin steht es sogar noch schlimmer: es leben nur noch weniger als hundert Individuen dieser Art. mehr →