Zarelo GmbH
Mit einem nachhaltigen Anzünder für den Insektenschutz



Die Zarelo GmbH verwendet heimisches und FSC-zertifiziertes Holz aus dem Fichtelgebirge. - Foto: Hubertus Schwarzentraub
Die Zarelo GmbH stellt nachhaltige Anzünder für Kamin, Kamin- oder Kachelofen und Holzkohle-Grills her. Das Holz für alle Anzünder der Zarelo GmbH kommt aus dem Fichtelgebirge im Norden Bayerns und ist zu 100 Prozent FSC-zertifiziert. Die Anzünder sind zudem mit Wachs beschichtet und kommen wie auch die Verpackungen ohne Plastik aus.
In Zusammenarbeit mit dem NABU entstand der nachhaltige Grillanzünder „Bienelo“: Diese Anzündhilfen sind mit reinem Bio-Bienenwachs beschichtet sowie aus organischen Fasern und Altpapier hergestellt. Pro verkaufter Bienelo-Packung fließen 20 Cent in den Insektenschutzfonds des NABU.
Zarelo unterstützt den NABU-Inseketenschutzfonds
Mit dem Verkauf der nachhaltigen Anzündhilfe "Bienelo" untertützt die Zarelo GmbH den NABU-Insektenschutzfonds. Dieser Fonds möchte dem dramatischen Insektensterben etwas entgegensetzen.
Für den Insektenschwund gibt es viele Gründe: Vor allem aber ist es der Verlust von geeigneten Lebensräumen, damit verbunden auch der Mangel an Nahrung, für Insekten tödliche Pestizideinsätze sowie eine zu geringe Vernetzung der Lebensräume und auch Lichtverschmutzung, die zu einem drastischen Insektensterben bei uns geführt haben. In der heutigen hochintensiven Landwirtschaft bieten die monotonen Agrarlandschaften nur sehr widrige Lebensbedingungen, in denen notwendige Nahrungs- und Nistmöglichkeiten großflächig fehlen.
Mit den gespendeten Geldern werden deshalb NABU-Projekte gefördert, die sich um den Schutz unserer Insekten kümmern. Zum Beispiel werden Ackerflächen und Wiesen durch die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe gekauft und somit als Lebensraum für Insekten gesichert. Zusätzlich werden Ackerrandstreifen zu Blühstreifen umgewandelt, bunt blühende Wiesen und Weiden angelegt und auch Hecken gepflanzt.
Zum Unternehmen
Die Zarelo GmbH ist ein in Oberfranken ansässiges und im Bereich der Anzünder tätiges Familienunternehmen. Es wurde 1898 in Weißenstadt gegründet und verwendet für seine Produkte zu 100 Prozent Hölzer aus Deutschland. Seit 2007 ist das Unternehmen CE-zertifiziert und seit 2013 ebenfalls nach FSC.
Zur Webseite der Zarelo GmbH (im Aufbau)
Das Insektensterben hat mittlerweile dramatische Ausmaße angenommen: Jede dritte Insektenart ist nach der bundesweiten Roten Liste gefährdet bis ausgestorben. Durch den NABU-Insektenschutzfonds soll ein Beitrag für den Schutz der unentbehrlichen Krabbler geleistet werden. Mehr →
Suchen Sie auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit nach einem fachlich kompetenten und starken Partner an Ihrer Seite? Gerne beraten wir Sie und bieten Ihnen über NABU-Projekte auch die Möglichkeit, den Natur- und Umweltschutz praktisch und langfristig zu unterstützen. Mehr →
Der NABU arbeitet bereits seit mehreren Jahren erfolgreich mit Partner*innen aus der Wirtschaft zusammen. Über Gespräche und Meinungsaustausch wird das gegenseitige Verständnis für die jeweiligen Motive und Handlungszwänge des anderen gefördert. Mehr →