NABU-Unterstützer*in werden
Zeigen Sie als Unternehmen Ihr Engagement für Mensch und Natur



Ringelgänse in der Salzwiese auf Trischen - Foto: Moritz Mercker
Sie wollen etwas für den Umwelt- und Artenschutz tun und dies auch nach außen zeigen? Dann werden Sie doch NABU-Unterstützer*in! Ab einer Summe von 3.000 Euro unterstützt Ihr Unternehmen den NABU offiziell und bekommt spezifische Materialien, um dies gegenüber Ihren Kund*innen und Partner*innen zu kommunizieren.
Selbstverständlich können Sie sich aussuchen, ob Sie ein konkretes Projekt oder den NABU in seiner gesamten Naturschutzarbeit unterstützen möchten. Eine Auswahl an Projekten finden Sie hier. Bei einer allgemeinen Unterstützung fließt Ihr Geld in die Projekte, in denen es aktuell am dringendsten gebraucht wird.
Mit dem offiziellen „Wir unterstützen den NABU“-Logo zeigen Sie neben der guten Tat Ihren Einsatz für Mensch und Natur nach außen.* Zusätzlich zum NABU-Unterstützer*innen-Logo erhalten Sie auch ein hochauflösendes Onlinebanner sowie eine Unterstützer*in-Urkunde.

Urkunde, Logo und Onlinebanner für NABU-Unterstützer*innen
*Das NABU-Unterstützer*innen-Logo sowie die Darstellung als NABU-Unterstützer*in darf nicht in Verbindung mit Produkt- oder Dienstleistungs- Werbeaussagen verwendet werden.
Ihre Vorteile
- Sie setzen sich nachhaltig für den Schutz der Umwelt ein.
- Sie können Ihr Engagement nach außen zeigen.
- Sie können Ihren Unterstützungsbeitrag steuerlich als Betriebsausgabe geltend machen.
So werden Sie in wenigen Schritten NABU-Unterstützer*in:
- Laden Sie die Teilnahmeerklärung herunter und füllen diese aus.
- Schicken Sie die ausgefüllte Teilnahmeerklärung eingescannt per Mail an: unterstuetzung@nabu.de
- Überweisen Sie Ihren Unterstützungsbeitrag in Höhe von mindestens 3.000 Euro auf das in der Teilnahmeerklärung angegebene Konto mit einem Stichwort des jeweiligen Projekts.
- Nach Eingang der Zahlung und Teilnahmeerklärung Ihres Unternehmens erhalten Sie Ihre offiziellen Materialien.
Hinweis
Prinzipiell nehmen wir aus einigen Branchen keine Gelder an. Dazu zählen Firmen aus der fossilen oder atomaren Energiegewinnung, Waffen- und Rüstungsindustrie, Rohstoffförderung (Erdgas, Erdöl, Gold, Diamanten), Alkohol- und Tabakindustrie.
Wenn Sie unsicher sind, ob der NABU die Spende Ihres Unternehmens annehmen kann, melden Sie sich bitte vor einer Spende bei uns unter unterstuetzung@nabu.de.
Der NABU arbeitet bereits seit mehreren Jahren erfolgreich mit Partner*innen aus der Wirtschaft zusammen. Über Gespräche und Meinungsaustausch wird das gegenseitige Verständnis für die jeweiligen Motive und Handlungszwänge des anderen gefördert. Mehr →
Ökonomie und Ökologie sind keine Gegensätze: Als NABU-Mitglied unterstützt Ihr Unternehmen Naturschutzprojekte von der Umweltbildungseinrichtung bis zu großen Renaturierungsvorhaben. Mehr →
Möchten Sie spenden, um die umwelt- und naturschutzfachliche Arbeit des NABU mitsamt seinen Projekten unterstützen? Hier geht es zum online Formular für den Erhalt unserer Landschaften, mitsamt ihren heimischen Pflanzen und Tieren. Mehr →
Wir bieten mittelständischen Unternehmen branchenübergreifend die Möglichkeit, den Natur- und Umweltschutz national und international zu unterstützen. Gemeinsam soll die Zukunft nachhaltigen Wirtschaftens und gesellschaftlicher Unternehmensverantwortung diskutiert und gestaltet werden. Mehr →
Um den fachpolitischen Dialog zu fördern, organisieren wir zu einzelnen Themen und für bestimmte Branchen regelmäßig Dialogforen, Workshops und Konferenzen. Gerne sind Sie eingeladen an Veranstaltungen Ihres Fachgebietes teilzunehmen. Mehr →