Naturschutz aktuell - NABU-Pressedienst |
27.09.2022 NABU-Umfrage zur Mobilität: Fast zwei Drittel wollen Alternativen zum Auto Miller: Besonders im ländlichen Raum fehlen Mobilitätsangebote |
Berlin - Für fast zwei Drittel der Menschen in Deutschland engagiert sich die Bundesregierung zu wenig beim Ausbau von Mobilitätsangeboten. Das geht aus einer Civey-Umfrage im Auftrag des NABU hervor. 62 Prozent der Deutschen wünschen sich mehr politische Anstrengungen beim Ausbau alternativer Mobilitätsangebote. Nur knapp 24 Prozent sehen keine Notwendigkeit dafür.
Die vollständige Broschüre, ein Plakat und die Umfrageergebnisse können hier heruntergeladen werden. Civey hat für den NABU (Naturschutzbund Deutschland) e.V. vom 23. bis 25. September 2022 rund 5.000 Bundesbürger ab 18 Jahren online zum Thema Mobilitätsangebote befragt. Die Daten wurden im Civey-eigenen Online-Panel mit verifizierten Teilnehmenden erhoben. Die Ergebnisse sind unter Berücksichtigung des angegebenen statistischen Fehlers repräsentativ für die angegebene Grundgesamtheit. Für Rückfragen: Felix Leininger, Referent Verkehrspolitik, Tel. + 49 (0)1520 5104397, E-Mail: Felix.Leininger@NABU.de Weitere Infos und Pressefotos |
|