Naturschutz aktuell - NABU-Pressedienst |
21.01.2017 NABU-Umfrage zeigt: Deutsche wollen neue Förderpolitik für Landwirtschaft Tschimpke: Mehr natur- und tierfreundliche Produktion gefordert – Prinzip des "Immer größer" genießt keinen Rückhalt mehr |
Berlin – Deutschlands Bürger wünschen sich eine neue Förderpolitik für die Landwirtschaft. Dies zeigt eine aktuell vom NABU beim Meinungsforschungsinstitut forsa in Auftrag gegebene repräsentative Umfrage. Demnach unterstützen nur neun Prozent der Befragten die derzeitige EU-Politik, wonach Landwirte überwiegend pauschal Gelder erhalten: Je größer ein Betrieb, desto mehr Förderung bekommen sie. Die überwiegende Mehrheit der Befragten (78 Prozent) hingegen würde ein System bevorzugen, das Fördergelder an die Erbringung konkreter gesellschaftlicher Leistungen koppelt, beispielsweise für den Umweltschutz. |
|