

Nachrichten-Beiträge aus dem Januar 2021
Ab sofort und noch bis zum 19. März können alle Menschen in Deutschland bestimmen, welcher der zehn nominierten Vögel das Rennen macht. Die Top Ten der Vorwahl kämpfen nun um den Titel „Vogel des Jahres 2021“. Stimmen Sie für Ihren Favoriten ab! Mehr →
Während Meisen, Kleiber oder Eichelhäher angesichts der vergleichsweise milden Witterung lieber im Wald bleiben, werden bei der aktuellen „Stunde der Wintervögel“ Haussperlinge und Rotkehlchen deutlich häufiger gezählt. Auch Ringeltauben lassen sich vermehrt blicken, ihre Bestände nehmen zu. Mehr →
Umweltverbände rufen die Bundesregierung dazu auf, die weitere Expansion der industriellen Holzbiomasse-Energieproduktion nicht zu subventionieren. Holz in Kraftwerken zu verbrennen ist klimaschädlich und bedroht Waldökosysteme und Luftqualität. Mehr →
Bald laufen sie wieder. Sobald die Nachttemperaturen bei plus fünf Grad Celsius und mehr liegen, kommen Frösche, Kröten und Molche in Hochzeitsstimmung. Wenn sie auf dem Weg zu den Laichgewässern Straßen überqueren müssen, können ganze Populationen den Verkehrstod erleiden. Um zu helfen, werden bundesweit Naturfreunde gesucht, die mit anpacken. Mehr →