Im Thüringer Schafbachtal braucht der Sperlingskauz Ihre Hilfe. Mit Ihrer Spende können wir den Wald kaufen und für Kauz, Wildkatze und Fledermäuse sichern!
Jetzt informieren!Projekte zur biologischen Vielfalt
66 Projekte laden zum Nachahmen und Mitmachen ein


Auf der interaktiven Karte sind 66 Beispielprojekte eingetragen, die im Rahmen des Projektes „Lokale Umsetzung der nationalen Biodiversitätsstrategie“ ausfindig gemacht wurden. Einfach anklicken und begeistern lassen.
Oftmals gibt es in Kommunen eine Fülle von Projekten zum Erhalt von Arten und Lebensräumen ohne dass ein Bewusstsein darüber besteht, dass damit auch ein Beitrag zur Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt geleistet wird. Ergänzend zu fünf Praxisleitfäden stellt der NABU daher in der vorliegenden interaktiven Karte Projekte vor, die der beispielhaften Umsetzung der Strategie auf kommunaler Ebene dienen. Die Projekte richten sich an jeden, der etwas zum Erhalt der biologischen Vielfalt beitragen möchte und laden zum Nachahmen und Mitmachen ein. Machen auch Sie mit!
Stöbern Sie doch einfach in der interaktiven Karte indem Sie einen der orangenen Punkte anklicken. Handelt es sich um ein Projekt öffnet sich sofort eine kurze Projektbeschreibung. Finden sich vor Ort mehrere Projekte können Sie in der Liste des Suchergebnisses auf der rechten Seite einfach ein Projekt auswählen. Suchen Sie nach ganz konkreten Projekten, geben Sie in der „Suche“ einfach einen Suchbegriff ein. Unter „weiteren Suchoptionen“ können sie zusätzlich in verschiedenen Kategorien suchen. So können Sie unter Landschaften/Regionen verschiedene Lebensräume auswählen. Außerdem können Sie nach Pflanzen und verschieden Tiergruppen, Projektarten entsprechend der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt und unterschiedlichen Kooperationspartnern suchen. Ganz am Ende der „weiteren Suchoptionen“ können Sie diese auch wieder ausblenden um zur Volltextsuche zurückzukehren. Die Suche lässt sich am Ende der Legende und Ergebnisliste auch jederzeit zurücksetzen.
Haben Sie das passende Projekt gefunden, können Sie am Ende des Popups unter „Mehr über das Projekt“ noch mehr erfahren. Dort können Sie sich das Projekt-Popup auch ausdrucken lassen.