Sehnsucht nach Ruhe und Geborgenheit – an der Havel wird sie gestillt. Wir wollen nun 90 Flusskilometer der Natur zurückgegeben. Werden Sie Teil dieses einmaligen Unterfangens!
Machen Sie die Havel wieder lebendig!Unterstützer des Havelprojektes
Der NABU dankt für die Unterstützung
Projekt 2
- Telefónica Deutschland
- Michael Otto Stiftung für Umweltschutz
- Veolia
- Volkswagen
- Krombacher
Projekt 1
- Michael Otto Stiftung für Umweltschutz
- Vodafone
- Panasonic
Ein großer Dank gebührt auch:
Herrn Herbert Drossel, den Mitgliedern des NABU-Clubs und allen Spendern und Förderern
Die Untere Havel ist eines der bedeutsamsten Feuchtgebiete Mitteleuropas. Auf 90 Flusskilometern wollen wir bis 2033 den ausgebauten Fluss renaturieren und neue Naturparadiese schaffen. Helfen Sie mit, für mehr als 1.000 heimische und teilweise bedrohte Arten einen Zufluchtsort zu schaffen! Mehr →
Verzweigte Flussarme, artenreiche Uferwälder, Moore und weitläufige Wiesen: Helfen Sie uns, die Untere Havel wieder in ein Naturparadies zu verwandeln. Gemeinsam können wir den Lebensraum von über 1.000 gefährdeten Arten schützen und für die Zukunft bewahren. Mehr →
Radtouren, Sommermusik oder Umweltbildung im „Haus der Flüsse“: Die Havelregion bietet viele Möglichkeiten, um Abstand zum Alltag zu gewinnen. Entdecken Sie idyllische Ortschaften und eine einzigartige Flusslandschaft zwischen Pritzerbe und Havelberg. Mehr →